schloss salem open airs

Nachfolgend findest du alle wichtigen Informationen und Details zu unseren Open Airs auf Schloss Salem 2023.

 

Damit ein reibungsloser Einlass und Ablauf gewährleistet ist und du einen einzigartigen Konzertabend erleben kannst, bitten wir dich die Informationen unten sorgfältig zu lesen und zu beachten.


ZEITPLAN

ALLE INFOS OHNE GEWÄHR. ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN.

 

Andreas Gabalier

11.08.2023

 

Einlass (Early Entry): 17:10 Uhr

Einlass: 17:30 Uhr

Support Oimara: 19:00 Uhr

Change Over: 19:30 Uhr

Andreas Gabalier: 20:00 Uhr

Ende: ca. 22:30 Uhr



ROLLSTUHLFAHRER:INNEN UND SCHWERBEHINDERTE

ANREISE ZUM OPEN AIR 

Alle Infos zu Einlass, Anreise, Parken etc. findest du hier.


 

MIT DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN

 

Die Stadt Salem besitzt einen eigenen Bahnhof. Dieser kann mit Zügen aus den umliegenden Städten wie Friedrichshafen, Singen, Überlingen und Radolfzell erreicht werden.

 

Zudem verbindet der Erlebnisbus das Schloss Salem mit dem Bahnhof Salem und dem Hafen in Unteruhldingen.

 

Fahrplan 731 von Friedrichshafen nach Salem

 

Fahrzeit vom Bahnhof Salem nach Friedrichshafen: ca. 25 min.

Fahrtzeit vom Bahnhof Salem zum Schloss Salem: ca. 5-10 Minuten 

 

 

Verkehrsbund Bodensee-Oberschwaben: https://www.bodo.de/

 

 

Quelle: https://www.meersburg.de/de/Tourismus/Service/Anreise-Lage-Parken 

 MIT DEM ALLGÄU SHUTTLE

 

Für ausgewählte Konzerte und Open Airs bieten wir einen Shuttle- Service aus den umliegenden Städten und Ortschaften an. Damit wollen wir einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und nachhaltigere Events schaffen.

 

Du kannst den Shuttle Service nur mit gültiger Eintrittskarte zum jeweiligen Konzert nutzen. Außerdem musst du dich spätestens drei Wochen vor der Veranstaltung hier auf unserer Homepage für den Service registrieren.

 

Durch die Benutzung des kostenlosen Bus-Shuttles hast du einige Vorteile: Du sparst dir zum Beispiel die Kosten für das Benzin und Zeit bei der Parkplatzsuche. Zusätzlich leistest du einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und kannst ganz nebenbei auch noch ein, zwei Bierchen beim Konzert trinken. 

 

Alle Busse fahren auf dem gleichen Weg ca. 20 min nach Veranstaltungsende wieder zurück.

 

WICHTIG: Anmeldungen werden jeweils bis drei Wochen vor Veranstaltung angenommen. Spätere Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

 

Alle Infos zu unserem Allgäu Shuttle findest du hier.

MIT DEM AUTO

 

Die Open Airs finden im Garten des Schlosses in Salem statt.

Salem liegt zwischen den Bundesstraßen B31 und B33. Diese sind mit den Autobahnen A98 und A96 vernetzt. 

 

Aus der Richtung Stuttgart / Singen kommend, gelangt man über die A81 Richtung Salem. Die Abfahrt Stockach führt anschließend auf der A98 und der B31 Richtung Lindau bis nach Meersburg.

 

Mit der A96 aus Richtung München / Lindau führt die Abfahrt Sigmarszell auf die B31. Dieser ist erst Richtung Friedrichshafen und dann Richtung Stockach bis nach Salem zu folgen.

 

 

PARKEN

 

Rund um das Veranstaltungsgelände bieten wir euch genügend Parkplätze an. Bitte folgt vor Ort den Schildern und den Ansagen des Parkplatz-Personals.

 

 

 


MIT DEM FAHRRAD

 

Die Open Airs finden im Garten des Schloss in Salem statt.

 

FAHRRADPARKPLÄTZE

 

Wir bieten euch am Einlass 1 (Haupteinlass) einen Fahrradparkplatz an. Für die Fahrräder wird keine Haftung übernommen.

 


GELÄNDEPLAN SCHLOSS SALEM OPEN AIRS

Dies ist der Plan für die Veranstaltungen:

 

Simply Red, 25.07.2023

Eros Ramazzotti, 26.07.2023

 

 

Dies ist der Plan für die Veranstaltungen:

 

 

Roland Kaiser, 21.07.2023

OneRepublic, 22.07.2023

Andreas Gabalier, 11.08.2023

 



WETTER

 

Open Airs finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Eine Absage wird nur dann in Betracht gezogen, wenn Gefahr für „Leib und Leben“ besteht. Dieser Umstand wird vor Ort von den Einsatzleitern in Abstimmung mit Behörden und Polizei festgelegt.

 

Du kannst dich jederzeit über die aktuelle Lage auf unsere Homepage hier unter www.allgaeu-concerts.com oder über unsere Social Media Kanäle unter www.facebook.com/Allgaeuconcerts & www.instagram.com/allgaeu_concerts informieren. Sollte das Wetter nicht eindeutig sein, werden wir hier über die aktuelle Situation berichten und eventuelle behördliche Entscheidungen bekannt geben.

 

Wetterfeste Kleidung

 

Wir raten dir unbedingt den Wetterbericht zu beachten und dich entsprechend einzukleiden, da das Konzert unter freiem Himmel stattfindet. Bei schlechtem Wetter kannst du vor Ort Regenponchos für 3,00 € kaufen. Vergiss nicht bei großer Hitze Sonnencreme, Sonnenhut und Sonnenbrille einzupacken.


WIE KANN ICH VOR ORT BEZAHLEN?

 

Vor Ort auf dem Veranstaltungsgelände kann nur mit Bargeld bezahlt werden. Auf dem Gelände gibt es keine Bankautomaten, denkt deshalb bitte an ausreichend Bargeld. 

 


ALLGEMEINE HINWEISE

 

Um allen Besucher:innen einen unbeschwerten Konzertabend zu ermöglichen, bitten wir dich darum folgende Punkte zu beachten:

  • Rucksäcke, große Handtaschen und Turnbeutel sind auf dem Veranstaltungsgelände generell verboten! Diese können auch nicht am Veranstaltungsgelände deponiert werden, also bitte gleich zu Hause oder im Auto lassen!
  • Kleine Handtaschen und Bauchtaschen bis Größe A4 (21,0 x 29,7 cm) sind gestattet, werden jedoch am Einlass vom Sicherheitspersonal durchsucht. Wir bitten deshalb darum, nur das Allernötigste mitzuführen.
  • Wir bitten dich außerdem um eine frühzeitige Anreise, da es durch die Personenkontrollen zu längeren Wartezeiten beim Einlass kommen kann. 

Folgende Gegenstände darfst du mit auf das Gelände nehmen:

  • Kleinere Digitalkameras und Handys
  • Knirpse
  • Kleine Handtaschen, Bauch- und Gürteltaschen
  • Jacken und persönliche Kleidung

Folgende Gegenstände lässt du bitte zu Hause oder im Auto:

  • Taschen, Koffer, Rucksäcke, Turnbeutel (größer A4)
  • Alle Arten von Getränken
  • Profi- Fotoausrüstung, Spiegelreflexkameras
  • Bild- Und Tonaufzeichnungsgeräte, Videokameras
  • Fackeln, Feuerwerkskörper und andere brennbare Objekte
  • Waffen, Messer und sonstige gefährlichen Gegenstände aller Art
  • Große Regenschirme und alle Schirme mit Metallspitzen
  • Tiere
  • Stühle und Hocker

Grundsätzlich gilt: Alle Gegenstände, die eine Gefahr für die Besucher, Künstler und Mitarbeiter darstellen oder eine Unfallgefahr hervorrufen können, sind auf dem Gelände verboten.

 

Auf dem Gelände gibt es die Möglichkeit Getränke und Speisen jeglicher Art zu kaufen. Dir steht eine umfangreiche Auswahl zur Verfügung.


WICHTIG

 

Die Mitarbeiter:innen von unserem Security-Service sind angewiesen, diese Regelungen strikt einzuhalten. Diskussionen am Einlass führen nicht zum Erfolg, sondern nur zu langen Warteschlangen!

ACHTUNG! Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es keine Schließfächer! Lasse wertvolle Gegenstände am besten gleich zuhause!

Wir wünschen allen Besuchern viel Spaß bei den Open Airs. Bei weiteren Fragen kannst du dich auch gerne immer an uns direkt wenden unter: 08378-920 40. Vor Ort steht unser Ordnungspersonal mit Rat und Tat zur Seite.